Kategorie: Weißgold-Graugold

Eheringe aus Weißgold und Graugold sind beides Legierungen, die aus Gold und anderen Metallen hergestellt werden, um ihnen ihre Farbe und Härte zu verleihen.

55 Produkte

Eheringe aus Weißgold und Graugold sind beides Legierungen, die aus Gold und anderen Metallen hergestellt werden, um ihnen ihre Farbe und Härte zu verleihen.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Legierungen besteht in den Metallen, die zur Herstellung verwendet werden und wie sie das Erscheinungsbild des Goldes beeinflussen.

Weißgold wird typischerweise aus einer Kombination von Gold, Palladium, Nickel und/oder Silber hergestellt. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Hersteller. Weißgold wird dann normalerweise rhodiniert, um ihm eine helle, silberne Farbe zu verleihen, die dem von Platin ähnelt.

Graugold wird hingegen aus einer Kombination von Gold und anderen Metallen wie Kupfer, Palladium und Silber hergestellt. Im Gegensatz zu Weißgold hat Graugold einen subtilen Grauton, der dem von Platin ähnelt.

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Legierungen besteht in ihrer Härte. Weißgold ist aufgrund seiner Zusammensetzung und Rhodinierung etwas härter als Graugold und kann daher widerstandsfähiger gegen Kratzer sein.

Bei der Wahl zwischen Weißgold und Graugold für einen Ring geht es oft um persönlichen Geschmack und Stil. Weißgold hat eine helle, glänzende Erscheinung, die ihn zum perfekten Begleiter für Diamanten und anderen Edelsteinen macht. Graugold hingegen hat eine subtilere Erscheinung und kann eine perfekte Wahl für minimalistische oder Vintage-Designs sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass beide Legierungen reine Goldlegierungen sind und in der Regel mit denselben Legierungsmetallen hergestellt werden. Der Unterschied zwischen Weißgold und Graugold besteht in erster Linie in der Art der Legierungsmetalle und wie sie das Erscheinungsbild des Goldes beeinflussen.