Kategorie: Klassische Tantal Ringe zu Best-Preisen!

202 Produkte

Klassische anthrazitfarbene Tantal Ringe für Individualisten.

Tantal ist ein sehr seltenes anthrazitfarbenes Metall aus dem sich hervorragend Eheringe und weiterer Schmuck herstellen lässt.


Die Eigenschaften dieses Material vereinen Stil, Eleganz und Beständigkeit auf traumhafter Art und Weise. Man trifft Tantal nur mit weiteren verschiedenen Mineralien an. Das Metall Tantal ist ungiftig und dazu noch allergiefrei.


Seit einiger Zeit hat dieses interessante Material Tantal auch seinen Weg in die Schmuckherstellung gefunden und wird von Designern und Goldschmiedemeistern in deutschen Manufakturen, zu kleinen Artefakten verarbeitet.
Tantal lässt sich fantastisch mit anderen Edelmetallen wie Gelb-, Rosé-, Rot-, Weißgold und weiteren Edelmetallen kombinieren und es entstehen traumhafte Kompositionen. Auch Brillanten und andere Edelsteine fügen sich großartig in das noble Gesamtbild ein.


Bei uns finden Sie eine Auswahl der schönsten Stücke aus verschiedenen Trauring Schmieden.

Unsere Eigenmarke Tantalum Magic fertigt Einzelringe in Breiten von 3-10 mm mit verschiedenen Edelsteinen an.


Dieses Element wurde 1802 von dem Schweden Anders Gustaf Ekeberg in Finnland als auch in Schweden gefunden. Heute wird Tantal überwiegend in Ruanda, der Demokratischen Republik Kongo, Brasilien, Kanada, Äthiopien und Mosambik gewonnen.Ekeberg separierte ein sehr beständiges Oxid (Tantal(V)-oxid) ab, dass sich in keiner Säure auflöste. Benannt hat er Tantal nach Tantalos, einer Gestalt aus der griechischen Mythologie. Diesen Namen wählte Ekeberg, um auf das Unvermögen, auch bei großer Menge an Säure nichts von dieser aufnehmen zu können, anzuspielen. Um reines Tantal gewerbsmäßig herzustellen war es noch ein langer Weg. Dies erreichte Werner von Bolton erstmalig 1903. Damit begann der Triumphzug des neuen Stoffes der zunächst seine Verwendung als Glühfaden bei Glühlampen fand und etwas später folgte ein weiterer Einsatz in Röhren für Radios.


Der Vorteil von Tantal liegt darin, dass es relativ einfach zu be- und verarbeiten ist. Da in den zur Tantalerzeugung verwendeten Erzen Tantal und Niob immer zusammen vorliegen, müssen sie für eine Gewinnung der Reinen Metalle getrennt werden. Dies ist durch die große Ähnlichkeit der beiden Elemente nicht einfach Tantal ist ein hartes, hochschmelzendes Schwermetall das einen Schmelzpunkt von etwa 3000 °C hat.
Tantal hat somit einen der höchsten Schmelzpunkt aller Elemente. Der größte Teil des heute produzierten Tantals wird für filigrane Kondensatoren mit hoher Kapazität benötigt die überall in der modernen Mikroelektronik benötigt werden. Da Tantal ungiftig ist und nicht mit Körpergewebe und Körperflüssigkeiten reagiert, wird Tantal vorzugsweise für medizinische Instrumente und andere medizinische Zwecke verwendet. So werden beispielsweise Knochennägel, Prothesen, Klammern, Kieferschrauben sowie Implantate, die in der Rekonstruktionschirurgie bei größeren Tumor- oder Infekt bedingten Knochensubstanzverlusten gebraucht werden, aus Tantal produziert. In der Chemiebranche wird Tantal gerne wegen seiner Beständigkeit eingesetzt. Weitere Verwendungszwecke sind Laborgeräte und Spinndüsen.