Tungsten, Wolfram Ringe von Schwarz Trauringe
Tungsten! Diese Bezeichnung ist die Übersetzung von Wolfram ins Englische. So ist Tungsten ebenfalls der Name dieser grandiosen Eheringserie aus den Ateliers der Trauringmanufaktur Schwarz.
Das solide Material, zeichnet sich durch seine positiven Eigenschaften und seine schöne silbergraue Farbe aus. Bereits im 16. Jahrhundert fand der Mineraloge Georgius Agricola Teile dieses Stoffes „Wolfram“ in Sachsen.
Auf der ganzen Welt werden Wolframerze gefördert. Die größten Vorkommen sind in China aber auch bei uns in der Bundesrepublik Deutschland, im Sächsischen Erzgebirge, gibt es Abbaugebiete.
Der Preis von dem Ausgangsmaterial Wolfram ist verhältnismäßig niedrig. Die Be- und Verarbeitung ist allerdings nicht so einfach und setzt besonderes Wissen voraus. Dies liegt unter anderem auch an dem extrem hohen Schmelzpunkt von 3422° Celsius. Über dieses Knowhow verfügen die Goldschmiedemeister des Trauringhauses Schwarz.
Verwendet wird Wolfram hauptsächlich in der Wissenschaft, der Technik und der Medizin.
In letzter Zeit haben Goldschmiede die Vorteile dieses Materials für sich und Sie entdeckt.
So haben die ambitionierten Kreativen der Trauringmanufaktur Schwarz eine kleine und edle Auswahl von 18 Ringpaaren für Sie gestaltet.
Neben einfarbigen Ringen wurde, nach erfolgreichen Versuchen, das Sortiment um Bicolor und Tricolor Eheringe erweitert.
In der Kombination wird farbiges Gold, weiße Keramik, graue Keramik, schwarze Keramik und Silber verarbeitet.
Ausgesuchte Ringe sind von Haus aus mit weißen, preisgünstigen, Zirkonia bestückt, die Sie aber auch durch Brillanten ersetzen können.
Die produzierten Schmuckstücke dieser Serie sind elegant, attraktiv und stylisch. Sie verzaubern nicht nur durch die feine Optik, sondern auch durch das überzeugende Preis – Leistungsverhältnis.
Diese Trau(m)ringpaare erfüllen alle Kriterien und haben alle Voraussetzungen, die erforderlich sind, Ihre lebenslangen Begleiter zu sein.
Die Ringe sind auch einzeln oder ohne Steine bestellbar. Wenn Sie einen Damenring mit Brillant, anstatt Zirkonia, wünschen teilen wir Ihnen gern den Mehrpreis mit. Bitte senden Sie uns bei Fragen eine Email. 30.01.18n
Das solide Material, zeichnet sich durch seine positiven Eigenschaften und seine schöne silbergraue Farbe aus. Bereits im 16. Jahrhundert fand der Mineraloge Georgius Agricola Teile dieses Stoffes „Wolfram“ in Sachsen.
Auf der ganzen Welt werden Wolframerze gefördert. Die größten Vorkommen sind in China aber auch bei uns in der Bundesrepublik Deutschland, im Sächsischen Erzgebirge, gibt es Abbaugebiete.
Der Preis von dem Ausgangsmaterial Wolfram ist verhältnismäßig niedrig. Die Be- und Verarbeitung ist allerdings nicht so einfach und setzt besonderes Wissen voraus. Dies liegt unter anderem auch an dem extrem hohen Schmelzpunkt von 3422° Celsius. Über dieses Knowhow verfügen die Goldschmiedemeister des Trauringhauses Schwarz.
Verwendet wird Wolfram hauptsächlich in der Wissenschaft, der Technik und der Medizin.
In letzter Zeit haben Goldschmiede die Vorteile dieses Materials für sich und Sie entdeckt.
So haben die ambitionierten Kreativen der Trauringmanufaktur Schwarz eine kleine und edle Auswahl von 18 Ringpaaren für Sie gestaltet.
Neben einfarbigen Ringen wurde, nach erfolgreichen Versuchen, das Sortiment um Bicolor und Tricolor Eheringe erweitert.
In der Kombination wird farbiges Gold, weiße Keramik, graue Keramik, schwarze Keramik und Silber verarbeitet.
Ausgesuchte Ringe sind von Haus aus mit weißen, preisgünstigen, Zirkonia bestückt, die Sie aber auch durch Brillanten ersetzen können.
Die produzierten Schmuckstücke dieser Serie sind elegant, attraktiv und stylisch. Sie verzaubern nicht nur durch die feine Optik, sondern auch durch das überzeugende Preis – Leistungsverhältnis.
Diese Trau(m)ringpaare erfüllen alle Kriterien und haben alle Voraussetzungen, die erforderlich sind, Ihre lebenslangen Begleiter zu sein.
Die Ringe sind auch einzeln oder ohne Steine bestellbar. Wenn Sie einen Damenring mit Brillant, anstatt Zirkonia, wünschen teilen wir Ihnen gern den Mehrpreis mit. Bitte senden Sie uns bei Fragen eine Email. 30.01.18n