Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Abbildung ähnlich. Je nach Legierung können Farbunterschiede auftreten.

Simon & Söhne

Simon & Söhne Trauringe/Eheringe AU 9 S 930

Simon & Söhne Trauringe/Eheringe AU 9 S 930

Lieferzeit: 14 Tage

Normaler Preis €893,00
Normaler Preis €992,00 Verkaufspreis €893,00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Material/Legierung
  • Legierung: In Weißgold 375er, 585er, 750er, Platin 600
  • Damenring: 1 Brillant/en 0,02 Ct., TW/SI Qualität.
  • Oberfläche: Mattiert, glänzend.
  • Ringbreite: 5.0 mm
  • Ringstärke: 1.4 mm
  • Bombiert: Ja.
  • Inklusive Ringschatulle.
  • Inklusive Gravur.
  • 100% Allergiefrei.
  • Kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
Jeder Ring wird mit einem kostenlosen Ringetui zugesendet.
box-image

 

Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Ringbeschreibung

Simon & Söhne Trauringe/Eheringe AU 9 S 930

Aus Weißgold geschmiedet sehen Sie hier abgebildet ein 6.0 mm breites Trauringpaar aus der traditionsreichen Goldschmiede Simon & Söhne. Diese Trau(m)ringe haben beidseitig filigrane Randstreifen die nach einem kleinen Absatz in eine breite und strichmattierte Straße übergehen. Im Zentrum des Ringrückens pendelt von rechts nach links und wieder zurück eine umlaufende und ausdrucksvolle Glanznut die schönen Schmuckstücke. Der Traum Ihrer Liebsten geht bei Sichtung des Brautrings in Erfüllung. Mittig angeordnet, in dem Verlauf der Nut, ist ein wundervoller 0,02 karätiger Brillant eingesetzt. Die Ringe sind in Weißgold, Gelbgold, Rotgold, Palladium und Platin erhältlich.

Die Ringe sind auch einzeln oder ohne Brillanten bestellbar. Bitte senden Sie uns bei Fragen eine Email.

  • Eigenschaften:
    • Legierung: In Weißgold 375er, 585er, 750er, Platin 600
    • Damenring: 1 Brillant/en 0,02 Ct., TW/SI Qualität.
    • Oberfläche: Mattiert, glänzend.
    • Ringbreite: 5.0 mm
    • Ringstärke: 1.4 mm
    • Bombiert: Ja.
    • Inklusive Ringschatulle.
    • Inklusive Gravur.
    • 100% Allergiefrei.
    • Kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
  • Gravur/Schriften

    Gravurinfo Simon_Soehne

    Sie wissen Ihre Größe nicht?

    Sie möchten bei uns Ringe bestellen, kennen aber Ihre Ringgröße nicht?

    Geben Sie einfach bei der Bestellung und der Frage nach der Ringgröße "Kostenloses Ringmaß zusenden" ein.

    Sobald die Bestellung abgeschlossen ist, senden wir Ihnen ein Ringmaß zu.

    Sie können dann bequem von Zuhause die Größen messen und uns diese per Mail mitteilen.

    Fragen/Wünsche zum Ring

    Sie haben Fragen oder Wünsche zum Artikel?



    Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, oder senden Sie uns Ihre Anfrage per Email.

    info@dein-ehering.de

    Infos zu Material/Legierungen

    Übersicht der Farben und Legierungen

    Gold

    Wir erkennen anhand eines Stempels im Ring die Legierung. Dabei gibt es bei uns meist folgende Legierungen bei Gold. Die 333, 375, 585, 750, 990. Die Bezeichnung sagt aus wieviel Feingold am Gesamtgewicht beteiligt ist. Mit einem Feingold Anteil von 58,5 %, wird die Legierung 585 vorwiegend in Deutschland gewünscht. In anderen Ländern Südeuropas (Italien, Spanien...) wird die hochwertigere Legierung 750 präferiert, da der Farbton noch intensiver ist. Der Feingoldgehalt beträgt 75% . Die 333er Gold-Variante ist eigentlich nur in Deutschland bekannt, da der Feingehalt nur 33 % ausmacht, wird im Ausland z.B. der Schweiz, diese Variante als Modeschmuck gewertet. Alternativ empfehlen wir die 375er Legierung, da diese etwas intensiver in der Farbe ist. Bei allen Legierungen werden neben dem reinen Gold auch Zusätze wie Silber, Kupfer und Palladium eingesetzt um den Schmuck haltbarer zu machen. Ein höherer Anteil an Kupfer, ergibt die Farbe von Rotgold. Bei Weißgold werden zum Gelbgold, höhere Anteile von Silber und Palladium hinzugefügt. Wir empfehlen um eine härtere und widerstandsfähige Legierung zu bekommen, einen höheren Goldanteil


    Platin

    eines der seltensten und wertbeständigsten Edelmetalle die es gibt. Platin färbt nicht, ist massiv, korrosionsbeständig und zudem antiallergen. 

    Es werden meist 2 Legierungen offeriert. Die 600er Legierung besagt, dass Ringe mit dieser Legierung aus einem Feingehalt von 60 % reinem Platin sowie weitere Bestandteile wie Palladium, Silber zugeführt werden. Die 950er Legierung besteht aus 95 % reinem Platin und ist somit das wertvollste Material für die Schmuckherstellung. Ein Würfel von 16 cm, ist etwa so schwer wie ein ausgewachsener Mann. 

    Titan

    Titan Trauringe

    Das dunkelgraue Hightech Material Titan ist in aller Munde. Da Titan härter als Stahl ist, sind Ringe aus Titan den täglichen Anforderungen, die das Material aushalten muss, der ideale Wegbegleiter. Titan ist es absolut nickelfrei und somit gut für Menschen mit Hautallergien. Durch das geringe Gewicht und das Kratzfeste Material besitzen sie besondere Trageeigenschaften.

     

    Carbon

    Matt Schwarz mit einer strukturierten Oberfläche zeichnen Carbon Ringe aus. Carbonringe wird in Handarbeit gefertigt, der künstlich hergestellte Werkstoff aus festen Kohlestofffassern ist ein Unikat. Die Ringe sind sehr leicht und besitzen damit einen sehr hohen Tragekomfort.

    Tantal

    Tantal ist das seltenste Element unseres Sonnensystems. Entstehende Farbakzente und eigenwillige Kontraste zeichnen dieses seltene Material aus. Der Schmelzpunkt von etwa 3000 °C ist der höchste aller Schmelzpunkte aller Elemente. Das dunkle Metall ist massiv, ungiftig und antiallergisch. Tantal färbt nicht im Laufe der Zeit ab und behält seine dunkle Farbe.

    Edelstahl

    Edelstahl Trauringe

    Trauringe aus Edelstahl, schon ein Klassiker. Ringe aus rostfreiem Edelstahl, existieren schon sehr lange. Durch die kratz unempfindliche Oberfläche sind Ringe aus Stahl sehr begehrt. Kombinieren lässt sich Edelstahl mit warmen Goldtönen aus Rotgold oder Gelbgold.

    Silber

    Silber Trauringe

    Silber 925 wird gern in der Herstellung von Schmuck verwendet. Auch Kombinationen mit weiteren Materialien wie Gold, Carbon oder Titan, passen hervorragend zu einander. Silber ist sehr weich und hat den Nachteil, dass es in Verbindung mit Sauerstoff nachdunkelt. Mit einer Rhodiumschicht werden Silber Ringe überzogen, damit sich das anlaufen verzögert. 

    Keramik,Tungsten

    Keramik Trauringe

    Keramik Ringe sind nicht nur optisch interessant, sondern auch noch kratzfest und somit ein alltäglich verwendbares Schmuckstück. Ringe aus Keramik dürfen aber nicht auf harten Böden fallen, da sonst das Keramik bricht. Aber selbst nach langem Gebrauch, weisen Keramik Ringe kaum Tragespuren auf.

    Palladium

    Palladium Trauringe

    Palladium Ringe sind begehrt. Aus der Platingruppe stammt auch Palladium, die kleine Schwerster von Platin. Palladium eignet sich daher hervorragend zur Herstellung von Ringen. Palladium hat eine besondere Verträglichkeit bei Allergien. Es behält seine Farbe (oxidiert nicht) ist beständig gegen Abrieb. Der Nachteil ist, dass Palladium sehr Preis intensiv ist, da das Material auch in der Industrie eine große Nachfrage besitzt. Es werden 2 Legierungen angeboten. Die 500er Legierung mit 50% reinem Palladium Anteil. Die Farbe ist etwas dunkler (gräulicher) und dem Palladium 950. Es beinhaltet 95% reines Pd. 5 % Zusatzmetalle und ist in der Farbe heller ähnlich wie Silber oder Weißgold 585 oder 750er 

    Ringkauf ist Vertrauenssache.

    Sicher Shoppen, dank der Bewertung echter Kundenrezensionen.

    Daher ist es uns wichtig, dass Sie bei uns nur ,,echte'' Kundenbewertungen finden.

    • Unsere fairen Umtauschbedingungen

      Unsere Umtauschregel 
    • Neutraler kostenloser, versicherter Versand ab 100 €

      Versandkosten

      in (D) ab 100 EUR versandkostenfrei versichert.

      Unter 100 € Bestellwert = versichert für 6,99 €.

      Versandkosten Ausland versichert:

      Als versichertes Paket ab: 19 €