Partnerringe oder Eheringe – was passt zu uns?

Partnerringe oder Eheringe
Viele Paare fragen sich: Brauchen wir schon Eheringe oder reichen Partnerringe? Beide Ringarten sind ein Symbol der Liebe – doch sie unterscheiden sich in Bedeutung, Anlass und oft auch im Material. Wir zeigen euch die wichtigsten Unterschiede und helfen bei der Entscheidung.
Was sind Partnerringe?
Partnerringe sind Schmuckstücke für Paare, die ihre Zusammengehörigkeit zeigen wollen – unabhängig von einer Hochzeit. Sie werden gerne zum Jahrestag, als Geschenk oder einfach als tägliches Zeichen der Liebe getragen. Materialien wie Edelstahl, Titan oder Tantal machen sie modern, robust und oft preisgünstiger als Eheringe.
Was sind Eheringe?
Eheringe (oder Trauringe) werden traditionell zur Hochzeit ausgetauscht und sind damit das wichtigste Symbol der Ehe. Sie bestehen meist aus hochwertigen Edelmetallen wie Gold oder Platin. Eheringe sind langlebig, wertvoll und begleiten euch ein Leben lang.
Die wichtigsten Unterschiede im Überblick
Merkmal | Partnerringe | Eheringe |
---|---|---|
Anlass | Beziehung, Jahrestag, Geschenk | Hochzeit, Ehe |
Materialien | Edelstahl, Titan, Tantal, Silber | Gold, Platin, Palladium, Bicolor |
Preis | günstiger, flexibel | hochwertig, langfristige Investition |
Bedeutung | Zeichen der Liebe & Bindung | Symbol der Ehe & Versprechen fürs Leben |
Welche Ringe passen zu uns?
Wenn ihr euch in einer festen Beziehung befindet und eure Liebe sichtbar machen wollt, sind Partnerringe eine wunderbare Wahl. Plant ihr eure Hochzeit oder möchtet ein Symbol für die Ehe, sind Eheringe das Richtige. Viele Paare beginnen mit Partnerringen und wechseln später zu klassischen Trauringen.
Ob Partnerringe oder Eheringe – beide stehen für Liebe und Zusammengehörigkeit. Der Unterschied liegt vor allem im Anlass. Wichtig ist, dass ihr Ringe wählt, die zu euch passen und eure Geschichte erzählen. Entdeckt jetzt unsere Partnerringe und unsere Eheringe und findet genau das Modell, das zu euch passt.