Eheringe Roségold
Roségold Trauringe:
Klassische Eheringe aus Roségold: Eine elegante Wahl für Paare, die eine romantische und zeitlose Ästhetik bevorzugen.
Roségold Ringe eine wunderschöne Wahl für Hochzeitsringe- und Verlobungsringe. Paare sollten jedoch die Vor- und Nachteile der verschiedenen Goldlegierungen kennen und sicherstellen, dass sie eine Legierung wählen, die ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
Welche Roségold Ring Legierung bevorzugen Sie?
Roségold hat eine schöne warme Farbe, die durch den Kupferanteil in der Legierung entsteht. Roségold-Ringe gibt es in verschiedenen Goldlegierungen wie 333, 585 und 750.
333 Roségold: Auch bekannt als 8-Karat-Roségold, enthält 33,3% Gold und 66,7% andere Metalle. Dies ist die günstigste Variante, aber auch die am wenigsten haltbare, da es weniger Gold enthält und anfälliger für Verfärbungen und Kratzer ist.
585 Roségold: Auch bekannt als 14-Karat-Roségold, enthält 58,5% Gold und 41,5% andere Metalle. Dies ist die beliebteste Wahl für Roségold-Ringe, da es eine gute Balance zwischen Haltbarkeit und Preis hat.
750 Roségold: Auch bekannt als 18-Karat-Roségold, enthält 75% Gold und 25% andere Metalle. Dies ist die hochwertigste Wahl für Roségold-Ringe, da es am wenigsten anfällig für Verfärbungen und Kratzer ist, aber auch das teuerste.
Vorteile von Roségold - Trauringen:
Eleganz: Roségold hat eine romantische und elegante Ästhetik, die perfekt für Hochzeits- und Verlobungsringe geeignet ist.
Haltbarkeit: Roségold-Ringe sind haltbar und widerstandsfähig gegen Kratzer und Beschädigungen.
Vielseitigkeit: Roségold-Ringe gibt es in verschiedenen Stilen und Designs, von schlichten, klassischen Ringen bis hin zu auffälligeren, modernen Designs.
Nachteile von Roségold - Eheringen:
Verfärbung: Roségold kann sich im Laufe der Zeit verfärben, insbesondere wenn es mit Chemikalien in Kontakt kommt.
Allergiegefahr: Einige Menschen können allergisch auf die Metalle in der Roségold-Legierung reagieren.